Bahnhofstraße 102
Bahnsteig 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 / 7 23 92
Fax: 0641 / 98426846
Email: bahnhofsmission@diakonie-giessen.de
Website: http://www.diakonie-giessen.de/bahnhofsmission-giessen
\"Tag der Bahnhofsmission 2023\"
Am Samstag, 22.04.23 von 11 bis 15 Uhr.
Es gibt Waffeln, Kuchen & ein Glücksrad- Gewinnspiel für den guten Zweck. Wir freuen uns über viel Besuch und gute Gespräche! :-)
*** Wir suchen engagierte Menschen, die Interesse haben ehrenamtlich in unserer Bahnhofsmission mitzuarbeiten. Bei Interesse bitte telefonische Kontaktaufnahme mit Frau Njionhou. ***
Die Bahnhofsmission ist zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet.
Mo-Fr 8-16:30 Uhr
Sa 8-12:00 Uhr
An Sonn- und Feiertagen geschlossen
Die Bahnhofsmission ist eine offene Anlaufstelle für Hilfesuchende an einem der zentralsten Orte der Stadt, unter Trägerschaft des Diakonischen Werkes Gießen. Wir machen Menschen mobil, die ohne Hilfe nicht verreisen können und helfen in kleineren und größeren Notlagen.
Wir bieten an:
-Ein-, Aus- und Umsteighilfen für Reisende aller Altersgruppen
-Hilfen für ältere, kranke und behinderte Menschen
-Hilfen für Mütter und Kinder
-Hilfen für Geflüchtete
-Hilfen für Wohnungslose
-Aufenthaltsmöglichkeit in hellen, freundlichen Räumen
-Gespräche bei einer Tasse Kaffee
Die Bahnhofsmission ist ein niedrigschwelliges und vielfältiges Angebot der Diakonie, auch an die Armen der Stadt, das von Kontaktaufnahme über einen Aufenthalt bis hin zu geeigneter Hilfsvermittlung reicht.
Wir sind eine soziale Anlaufstelle. Wir nehmen uns Ihrem Anliegen an, leisten spontane Hilfen und vermitteln Sie bei Bedarf weiter.
Für Informationen stehen wir gerne zur Verfügung. Wir sind zu unseren Öffnungszeiten erreichbar und auch im Bahnhofsbereich an unseren leuchtend blauen Westen und Jacken deutlich zu erkennen.
Aufenthaltsraum, Wickelmöglichkeit, Sanitäts-/ Sozialraum, Behinderten-WC, Ein-, Aus- und Umsteigehilfe, Seelsorge, Psychosoziale Beratung
zentral am Bahnsteig 1 gelegen, direkt vor der Unterführung, erreichbar von sämtlichen Bahnhofsnutzerinnen und -nutzern, barrierefreier Zugang