Mit Hilfe Ihrer Spende helfen wir Menschen in Not und können dadurch ein Zeichen der Solidarität mit Benachteiligten und Menschen, die unsere Gesellschaft an den Rand drängt, setzen. Die Bahnhofsmissionen verstehen sich als offene Anlauf-, Ersthilfe- und Weitervermittlungsstellen am Bahnhof. Die dortige Arbeit ist außerordentlich vielfältig. Kein Standort gleicht dem anderen.
Wir möchten uns bei Ihnen für Ihre Spendenbereitschaft bedanken! Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele Menschen gerade jetzt, wo so vieles, auch in ihrem persönlichen Leben, unsicher geworden ist, an andere Menschen denken.
Helfen Sie uns helfen! Mit Ihrer tatkräftigen Unterstützung und mit Ihrer Spende. Über beides freuen wir uns.
Mit SEPA-Lastschrift, Kreditkarte, Klarna oder PayPal. Sie können ihre Daten sicher per SSL-Verbindung übermitteln. Falls sich ein Fenster öffnet, das Sie auffordert, ein Sicherheitszertifikat zu akzeptieren, können Sie das wie gewohnt tun. Klicken Sie dafür bitte hier.
Bitte beachten Sie unser Spendenkonto:
Bahnhofsmission Deutschland e. V.
IBAN: DE58 5206 0410 0005 0159 95
BIC: GENODEF1EK1
Ist Ihre Spende für eine bestimmte örtliche Bahnhofsmission vorgesehen, hinterlassen Sie diesen Wunsch bitte im Verwendungszweck bzw. unter "Nachricht" im Formular der Online-Spende. Wir leiten die Zuwendung entsprechend weiter.
Gerne stellen wir Ihnen für Ihre Spende eine Zuwendungsbescheinigung aus. Bitte wenden Sie sich dafür an spendenmanagement@. Für Online-Spenden erfolgt die Erstellung automatisch, insofern Sie den Wunsch einer Spendenbescheinigung angeklickt haben. bahnhofsmission.de
Übrigens: Bei Zuwendungen/Spenden bis € 300,- genügt als Zuwendungsnachweis unser Hinweisblatt (Vereinfachter Zuwendungsnachweis) und Ihr Kontoauszug oder ein selbst erstellter Online-Banking-Ausdruck als Zuwendungsbestätigung gegenüber dem Finanzamt. Damit helfen Sie uns, die Kosten für Verwaltung und Versand möglichst gering zu halten.
Sie können hier den Vereinfachten Zuwendungsnachweis herunterladen. Das Hinweisblatt ist gültig bis zum 07.02.2026.
Erfahren Sie hier mehr über Projekte, die durch Ihre Spenden ermöglicht wurden.