Die Bahnhofsmissionen helfen jedem: Sofort, ohne Anmeldung, ohne Voraussetzungen erfüllen zu müssen und gratis. Ist bei Ihnen alles in Ordnung? Gut. Dann kümmern wir uns um die anderen.
Auf Reisen: Mit Auskünften und Unterstützung bei der Verständigung.
Beim Ein-, Aus- und Umsteigen. Mit Aufenthalts- und Übernachtungsmöglichkeiten, Rollstuhl, Gepäckwagen oder Hebebühne.
In akuten Nöten: Kleidung kaputt. Kein Telefon. Ohne Schlafplatz. Hungrig. Durstig. Bestohlen. Verletzt. Krank. Schwach.
In existenziellen Notlagen: Wohnungslos. Süchtig. Krank. Verarmt. Verzweifelt.
Bahnhofsmission im Kalten Krieg, Buchveröffentlichung
Diakonie-Sozialvorständin Maria Loheide geht in den Ruhestand
Diakonie Deutschland zur Engagementstrategie der Bundesregierung
Menschen mit Armutserfahrungen fordern eine Armutswende in der nächsten Legislaturperiode
„Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder“
Gedanken von Klaus-Dieter Kottnik